OUTSOURCING

OUTSOURCING

Do what you can do best – outsource the rest!

[Mit Outsourcing wird die Abgabe von Unternehmensaufgaben und -strukturen an Drittunternehmen bezeichnet.]

Aber warum Outsourcing?

Hier einige Gründe:

  • Flexibilisierung des Unternehmens bei schwankender Auslastung
  • Freisetzung von Management-Kapazitäten
  • Abgabe von Verantwortung
  • Rationalisierung von Geschäftsprozessen
  • Fokussierung auf das Kerngeschäft
  • Qualität und Know-How von Spezialisten
  • Kein zeitraubender Aufbau eigener Infrastruktur
  • Eine wichtige Form der Kostensenkung

Kostenvergleich Eigenreinigung vs. Fremddienstleister

Bei der Frage, ob sich Outsourcing lohnt, muss man stets nachstehende Punkte berücksichtigen:

  • Lohn- und Lohnnebenkosten (Tariflohn, Urlaub, Krankheit, SV usw.)
  • Kosten für Reinigungsgeräte
  • Kosten für Reinigungsmaterial
  • Kosten für Kontrolle und Aufsicht
  • Kosten für Planung und Organisation
  • Kosten für Personalakquise
  • Kosten für Personalverwaltung
  • Rücklage für Wiederbeschaffung von Reinigungsgeräten
  • Bereitstellung/Beschaffung von Ersatz- und Zusatzkräften in Urlaubszeiten
  • Bereitstellung/Beschaffung von Personal bei besonderen Einsätzen
  • Bereitstellung/Beschaffung von Personal bei Krankheit/Ausfall
  • Steigerung der Effizienz, da Spezialisten am Werk sind

Unter Berücksichtigung dieser Punkte können Sie einen Stundensatz zum Vergleich ermitteln.

Die Flächenleistung eines professionellen Reinigungsunternehmens – ohne Qualitätsverlust – kann bis zu 100% über der Flächenleistung von einer Eigenreinigung liegen.

Gerne sind wir Ihnen bei einem exakten Vergleich behilflich!